Das Exportieren von WordPress-Posts mit vorgestellten Bildern und allen anderen in den Posts enthaltenen Bildern, damit Sie Blog-Posts mit allen Bildern in einer neuen WordPress-Installation importieren können, ist keine besonders häufige Anforderung - aber wenn Sie vor dem Verschieben von Blog-Posts von einem stehen WordPress-Website zu einem anderen kann die Standardfunktionalität von WordPress fehlen.

Wie Sie vielleicht bereits festgestellt haben, besteht das Problem darin, dass die Bilder standardmäßig nicht mit den WordPress-Posts exportiert werden.

So exportieren Sie WordPress-Beiträge und importieren Beiträge mit Bildern

So exportieren Sie Beiträge aus WordPress mit dem Standard-WordPress-Export-Tool

Das Verschieben von Posts zwischen WordPress-Websites ist recht einfach. Sie können das integrierte Tool WordPress Post Export und WordPress Post Import verwenden.

Unter "Extras" finden Sie die Optionen "Importieren" und "Exportieren" - ein guter Anfang.

WordPress Import Export

Wenn Sie Beiträge von der aktuellen WordPress-Website exportieren, generiert WordPress eine XML-Datei

So weit, ist es gut…

Nun zum Importieren der WordPress-Beiträge auf die zweite Site…

So importieren Sie WordPress-Beiträge mit dem Standard-WordPress-Import-Tool

Sie gehen dann zu Ihrer neuen WordPress-Website / Live-WordPress-Website und gehen zu Extras> Importieren

Weitere Informationen zum Exportieren und Importieren von WordPress-Posts finden Sie im WordPress-Codex für:

Sie folgen den Schritten und Ihre WordPress-Beiträge werden auf Ihre neue WordPress-Website importiert - aber die Bilder fehlen… (vorgestellte Bilder und Beitragsbilder)

Importiert WordPress Beiträge mit vorgestellten Bildern oder nicht?

Leider importiert das WordPress-Import-Tool standardmäßig keine Beiträge mit ausgewählten Bildern

Tatsächlich werden standardmäßig keine WordPress-Posts mit Bildern jeglicher Art importiert.

Die Lösung…

Exportieren von Medien mit ausgewählten Inhalten zum Exportieren von Blogposts mit Bildern

Das Problem ist, dass die XML-Datei, die beim Exportieren von Blog-Posts aus WordPress generiert wird, keine Medien enthält *

Sie müssen daher ein Plugin auf Ihrer vorhandenen WordPress-Website installieren (der WordPress-Website, von der Sie Beiträge exportieren).

Das WordPress-Plugin heißt "Medien mit ausgewählten Inhalten exportieren".

Wenn Sie dieses Mal Blog-Beiträge auf der neuen WordPress-Website in WordPress importieren, werden die Mediendateien auch an die in Ihre Medienbibliothek importierten Blog-Beiträge angehängt.

Das bedeutet, dass Sie WordPress-Beiträge mit angehängten Bildern UND Bildern auch in den Text der WordPress-Beiträge importieren können.

Genial

Probleme beim Exportieren und Importieren von Posts und Seiten nach und von WordPress

#1 - Das von Ihnen verwendete Thema hängt die Medien nicht an Ihre Blog-Beiträge oder -Seiten an

Möglicherweise haben Sie beim Durchsuchen Ihrer Medienbibliothek in der Listenansicht festgestellt, dass eine Spalte mit dem Namen "Hochgeladen auf" vorhanden ist.

Hiermit wird festgelegt, ob das Bild in der Medienbibliothek tatsächlich an die Seite oder den Blog-Beitrag angehängt ist, in den es eingefügt wurde.

Einige Themen folgen dieser Vorgehensweise nicht. Wenn Sie Blog-Beiträge aus WordPress exportieren, AUCH wenn Sie das obige Plugin zum Exportieren von Bildern mit Blog-Beiträgen in WordPress verwenden, werden die Bilder nicht mit den Beiträgen geliefert.

Sie können die Bilder „manuell“ an Ihre Posts anhängen - dies ist jedoch ein ziemlicher manueller Aufwand…

Es könnte sich tatsächlich lohnen, das Thema zu wechseln, um die Funktionalität zu erhalten. Gehen Sie jeden Beitrag durch und speichern Sie ihn erneut. Die Bilder sollten jetzt angehängt werden. (Ein Standard-WordPress-Theme reicht aus)

#2 - Die Site, von der Sie Posts und Bilder exportiert haben, ist zum Zeitpunkt des Imports der Posts in die neue Site nicht über das Web verfügbar

OK, also gab es oben ein Sternchen, als ich sagte, dass der WordPress-Exporter die Bilder mit den Posts exportiert. Es wird tatsächlich nur ein Dateispeicherort exportiert.

Der Importeur wechselt dann zu diesem Dateispeicherort (über das Internet zugänglich), lädt die Datei herunter und lädt sie in Ihre Medienbibliothek hoch (die genauen technischen Details der Funktionsweise sind unwichtig, das ist ein wenig vereinfacht).

Dies bedeutet, wenn Sie:

  • Exportierte WordPress-Posts "mit Bildern" von einer "Entwicklungssite" oder einer temporären Website
  • Dann den "Entwicklungsstandort" abbauen
  • Dann später importierte WordPress-Beiträge "mit Bildern" auf die "Live-Site"
  • Der Importer kann nicht auf die Bilder zugreifen, die Sie ursprünglich "exportiert" haben, da Sie nur einen Dateispeicherort exportiert haben

Dies ist häufig der Fall, wenn Sie daran arbeiten, eine neue Website zu erstellen und dann die DNS A-Einträge zu wechseln, um eine Site auszuschalten, während die neue Site live geschaltet wird.

Es ist möglich zu Erstellen Sie eine neue WordPress-Site, während die alte Site aktiv ist - was ich behandelt habe Dieser Beitrag Erklären des Prozesses von Erstellen einer neuen WordPress-Website, während die alte Website aktiv war.

Exportieren Sie Beiträge aus WordPress mit Bildern mit Leichtigkeit!

Hoffentlich enthält dieses Handbuch die Informationen, die Sie zum einfachen Exportieren von Posts aus WordPress WITH-Bildern benötigen. Denken Sie daran, dass der Standardexporter und -importeur keine Bilder mit den Blog-Posts von WordPress exportiert - Sie müssen ein Plugin verwenden.

FAQs

Wie exportiere ich Bilder aus WordPress-Inhalten?

Wenn Sie nur nach dem Exportieren der Medienbibliothek aus WordPress suchen, ist dies eine Standardfunktion von WordPress.

Gehen Sie einfach zu Extras > Exportieren und wählen Sie dann „Medien“ aus der Liste der Optionsfelder

Dadurch wird tatsächlich eine XML-Datei erstellt

Dies ist eine "textbasierte" Datei, in der alle aktuellen URLs der Medien in Ihrer Bibliothek aufgelistet sind.

Wenn Sie diese Datei dann zum "Importieren der Medienbibliothek in WordPress" verwenden, ruft das System die Bilder von dieser URL ab.

Damit dieser Ansatz funktioniert, muss auf die Medienbibliothek der Site zugegriffen werden, von der Sie die Bilder exportieren, während Sie den WordPress-Medienimport auf der zweiten Site ausführen.
Im Wesentlichen ist dies also keine Methode zum Herunterladen aller Dateien aus der Medienbibliothek in WordPress.

Wie lade ich Bilder von WordPress in großen Mengen herunter?

Wenn Sie versuchen, die Bilddateien von Ihrer WordPress-Site herunterzuladen, melden Sie sich am besten bei Ihrem cPanel oder Hosting-Konto an und suchen Sie den Ordner "Uploads" unter "wp-content".

Dann können Sie im Upload-Ordner jedes der Bilder herunterladen oder Ordner für Ordner herunterladen - oder den gesamten Upload-Ordner herunterladen, wenn Sie möchten.

Wie lade ich Massenbilder in WordPress hoch?

Sie können den Upload-Ordner auch von einer WordPress-Website auf eine andere WordPress-Site verschieben, indem Sie ihn einfach kopieren und einfügen oder den Ordner „Uploads“ (oder dessen Inhalt) in Ihren Upload-Ordner auf Ihrer neuen WordPress-Site hochladen.

Sie suchten nach:

Blogposts exportieren WordPress

WordPress-Import vorgestellten Bilder

WordPress-Import Bilder

WordPress-Exportbeiträge