WooCommerce-Standardseiten, die aus Kurzcodes erstellt wurden, ermöglichen normalerweise nicht viel Bearbeitung oder Anpassung.
Verwenden von WordPress Page Buildern zum Anpassen von WooCommerce-Standardseiten
Ihr Theme oder Page Builder bietet möglicherweise einige Optionen zum Anpassen der Kopfzeile, Fußzeile oder des Hauptteils der Seite um der durch den WooCommerce-Shortcode erstellte Inhalt – aber nicht der Inhalt oder die Felder Innerhalb die durch den Shortcode erstellt wird.
Wir empfehlen Divi Theme und Page Builder.
Mit Divi können Sie Kopfzeilen, Menüs und Fußzeilen von Standardseiten wie den Warenkorb- und Kassenseiten entfernen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um einen ablenkungsfreien Fluss für Kunden zu schaffen, die eine Bestellung in Ihrem Geschäft abschließen.
Elementor ist ein weiterer beliebter WordPress-Seitenersteller. Sie benötigen Elementor Pro, um auf die WooCommerce-Funktionen zuzugreifen (die kostenpflichtig sind).
Unabhängig davon, ob Sie Elementor oder Divi verwenden, ist die Möglichkeit, WooCommerce-Standardseiten anzupassen, auf die Elemente um den Shortcode beschränkt.
Verwenden von Plugins zum Anpassen von WooCommerce-Standardseiten
Das WooCommerce Blocks Plugin bietet seit über einem Jahr die Möglichkeit, das Layout von Feldern und Inhalten in einigen WooCommerce-Shortcodes anzupassen.
Dies ist besonders beliebt und nützlich für Anpassen der WooCommerce-Warenkorbseite, oder Anpassen der WooCommerce-Checkout-Seite.
Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer echten Anpassungskontrolle über Ihren Warenkorb und Ihre Kasse sind, sollten Sie sich unseren Leitfaden ansehen Passen Sie die WooCommerce-Warenkorbseite an und gesamte Käufererfahrung.
Sie suchten nach:
anpassen Woocommerce Seiten
anpassen Woocommerce Seiten
erstellen Woocommerce Seiten